Menu
Menü
X

Herzlich Willkommen!

Konfirmation 2023

privat

Am Sonntag, dem 07. Mai 2023, wurde der Konfirmationsgottesdienst in der ev. St. Gangolf-Kirche in Bobenhausen II gefeiert. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor Capella aus Bernsfeld unter der Leitung von Regina Diehl. 
Herr Pfr. Metz predigte von Königinnen und Königen, welche die Konfirmandinnen und der Konfirmand, so wie wir alle, durch die Konfirmation sind. Weiterhin bedankte Pfr. Metz sich für die tolle und unvergessliche Zeit mit den Konfirmandinnen und dem Konfirmanden und lädt sie ein sich weiterhin so aktiv in der Gemeinde einzubringen. 

Herr Pfr. Metz und der Kirchenvorstand gratulieren herzlich zur Konfirmation und wünschen für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und Gottes Segen. 

Kirche im Ort - Von Gott und der Welt...

"Lass die Kirche im Dorf!" - Ganz nach diesem Motto wollen wir ins Gespräch kommen in den einzelnen Ortschaften.

  • 07. Juni: Ober-Seibertenrod, Platz DGH-Kirche; Rednerin: Frau St. Dörr (Kino Lauterbach)
  • 21. Juni: Höckersdorf, Hof von Birgitta Jung; Redner: Herr A. Sommer (Bürgermeister Mücke)
  • 05. Juli: Wohnfeld, Platz am Dorfbrunnen; Redner: Herr D. Holbe
    (Krimi-Autor) 
  • 12. Juli: Kölzenhain, Platz am DGH; Redner: Herr E. Schneider (Bürgermeister Ulrichstein) 
  • 19. Juli: Bobenhausen II, Dorfplatz; Redner: Herr W. Eifert
    (Vorsitzender Sportkreis Vogelsberg)

Jeweils von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr.

Vorstellungsgottesdienst

Im Vorstellungsgottesdienst haben die Konfirmandinnen und der Konfirmand sich mit dem Thema Taufe auseinandergesetzt. Und in diesem Zusammenhang die Patenschaft genauer betrachtet. Sie gestalteten einen sehr spannenden Gottesdienst mit interessanten und anregenden Ideen (z.B. einem Gemeindepaten, einem Paten für die Konfizeit, etc.). Der Kirchenvorstand befasst sich in seiner nächsten Sitzung mit den angesprochenen Themen. 

Herr Pfr. Metz und der Kirchenvorstand sind sehr stolz auf die Leistung der Konfirmandinnen und des Konfirmanden. 

  • privat
  • privat
  • privat

Kirchenrallye in Bobenhausen II

Am 29. April fand in der Kirche Bobenhausen wieder eine Kinderkirchenrallye statt.

Diesmal hatten Pfarrer Metz und sein Team sich die Geschichte von den Brüdern Jakob und Esau vorgenommen. An 4 Stationen in und um die Kirche erlebten die Kinder aus Bobenhausen, Ober-Seibertenrod und Höckersdorf die Erlebnisse und Erfahrungen der beiden.

Aus einem fiktiven Tagebuch von Jakob erfuhren die Kinder, dass sich Jakob mithilfe seiner Mutter Rebbeka das Erstgeburtsrecht von seinem Vater Isaak erschlichen hatte und nun sein Bruder wütend auf ihn war.

Er packte seine Sachen und floh zu seinem Onkel.

Auch die Kinder taten dies mit den bereitgestellten Koffern und Utensilien. Dann legten sie sich draußen vor der Kirche auf einer Unterlage und einem Stein als Kopfkissen, wie es damals üblich war, "schlafen".

Jakob träumte von einer Leiter in den Himmel, auf der Engel auf-und abstiegen. Das konnten die Kinder mit einem Seil auf der Wendeltreppe in der Kirche nachempfinden.

Danach machten sie sich daran, Schafe und Ziegen auszuschneiden und aufzukleben, Jakobs Herden wurden bei seinem Onkel immer größer und es ging ihm gut.

Nach langer Zeit wollte Jakob aber wieder zurück in seine Heimat. Als er aufgebrochen war, erfuhr er, dass sein Bruder Esau mit 400 Mann ihm entgegen kam. Um seine Familie zu schützen, teilte er sie in Gruppen auf und sendete Knechte mit Tieren und anderen Dingen zu seinem Bruder als Geschenke. 

Als Esau vor ihm stand, fiel er sieben Mal vor ihm auf die Knie, um um Vergebung zu bitten. Doch dieser umarmte ihn, er hatte Jakob bereits verziehen.

Nach dem Schluss der Rallye gab es für alle  Kakao, Saft, Kuchen und herzhaftes Gebäck im Gemeindesaal , ebenso ein süße Erinnerung an den Nachmittag in Form von Tierkeksen.

 

 

  • H. Edelmann
  • H.Edelmann
  • H. Edelmann
  • H. Edelmann

Familiengottesdienst am Ostermontag

privat
privat

Es wurde die Geschichte der Emmausjünger erzählt. Mit schwarzen ausgeschnittenen Fußabdrücken wurde verdeutlich, wie traurig die Jünger waren. Sie gingen nach Emmaus und bemerkten vor lauter Trauer gar nicht, dass der Fremde, der sich ihnen anschloss, Jesus war. Erst als sie Abends gemeinsam am Tisch saßen und der Begleiter das Brot nahm, dankte und es brach, erkannten Sie, wer sie da begleitet hatte. 
Auch Pfr. Metz teilte gemeinsam mit den Kindern das Brot. Anschließend verteilten die Kinder weiße Fußabdrücke in der Kirche um zu veranschaulichen, dass die frohe Botschaft, die die Jünger erfahren hatten, in die ganze Welt hinausgetragen wurde. 

Nach dem Gottesdienst suchten die Kinder die Ostereier rund um die Kirche. 

Ostereierfärben

 Dieses Jahr konnten wir wieder fröhlich Ostereier färben für den Familiengottesdienst am Ostermontag. Fleißig und motiviert färbten die Kinder insgesamt 98 Eier. Wir hatten viel Freude dabei und auch für das leibliche Wohl mit Getränken und mit süßem und deftigem Gebäck war gesorgt. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die Eier gespendet haben und etwas gebacken haben. 

Jubiläumskonfirmation

Am 25. Juni 2023 wird die Jubiläumskonfirmation der Jahrgänge 1953, 1958, 1963 und 1973 in unserer Kirchengemeinde gefeiert. 

Hinweise bezüglich der Jubiläumskonfirmation finden Sie hier: 
Jubiläen - Ev. Kirchengemeinde Bobenhausen II - St. Gangolf

Gott, Himmel, ewiges Leben, Jesus Christus, Kirche…

Es gibt mit Sicherheit viele Fragen und Gedanken, die diese Stichworte in Ihnen anregen. 

Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, in einem neuen Format, einmal im Jahr in jedem unserer Dörfer, unter Aufnahme von Talkelementen, Musik, Getränken, bei: 

„Kirche im Ort: Von Gott und der Welt…“ 

Lassen Sie sich überraschen! 

Wichtige Information

Informationen bezüglich der zukünftigen Kirchengestaltung der evangelischen Kirche Hessen-Nassau und was dies für unser Kirchspiel bedeutet finden Sie unter folgendem Link 

Kirchenvorstand - Ev. Kirchengemeinde Bobenhausen II - St. Gangolf

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Montag, 05. Juni 2023
Der Vater macht den Kindern deine Treue kund. Jesaja 38,19
Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit. Kolosser 2,6-7
top